Ein Firmenshooting und Firmenportraits für eine familiengeführte Rechtsanwaltskanzlei sind eine hervorragende Gelegenheit, die Werte und die Professionalität der Kanzlei zu präsentieren. In einem solchen Umfeld geht es nicht nur um die Darstellung der Expertise der Anwälte, sondern auch darum, die persönliche Note und die Tradition der Familie zu vermitteln, die das Unternehmen seit Generationen prägt.
Vorbereitung und Planung des Firmenshootings
Die Vorbereitung für ein Firmenshooting in einer Rechtsanwaltskanzlei beginnt mit einer sorgfältigen Planung. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten sich über das Ziel und den Zweck des Shootings im Klaren sind. Das Hauptziel ist es, die Kanzlei und ihr Team in einem professionellen, aber gleichzeitig persönlichen Licht zu präsentieren. Die Fotos sollen Vertrauen, Kompetenz und Zugänglichkeit vermitteln – Werte, die in der Rechtsbranche unerlässlich sind.
Es ist empfehlenswert, das Shooting zu einem Zeitpunkt zu planen, an dem die Kanzlei in den regulären Arbeitsabläufen nicht gestört wird, um eine entspannte Atmosphäre zu gewährleisten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass alle Beteiligten entsprechend gekleidet und vorbereitet sind. Klassische Businesskleidung, in der sich die Anwälte wohlfühlen und die gleichzeitig die Professionalität unterstreicht, ist dabei entscheidend. Da es sich um eine familiengeführte Kanzlei handelt, kann es sinnvoll sein, auch etwas persönliche Kleidung, die möglicherweise die Geschichte oder die Kultur der Familie reflektiert, in Erwägung zu ziehen.
Räumlichkeiten als Teil der Firmenidentität
Ein wichtiger Aspekt eines Firmenshootings in einer Rechtsanwaltskanzlei sind die Räumlichkeiten selbst. Das Büro ist nicht nur der Arbeitsplatz, sondern oft auch ein Ausdruck der Unternehmensidentität. Besonders in familiengeführten Kanzleien, die möglicherweise über eine lange Tradition verfügen, spiegeln die Räumlichkeiten die Geschichte und die Werte der Familie wider. Daher sollten die Fotos die charakteristischen Merkmale der Kanzlei einfangen – sei es eine beeindruckende Bücherwand, ein historischer Konferenztisch oder Familienerbstücke, die in den Büroräumen platziert sind.
Der Fotograf sollte verschiedene Perspektiven der Räume einfangen, um den Stil und die Atmosphäre der Kanzlei zu vermitteln. Offene Türen, die den Blick auf das Innenleben der Kanzlei erlauben, helle Flure und Räume, die Vertrauen und Offenheit symbolisieren, sind dabei von besonderer Bedeutung. Diese Bilder können dann auf der Website der Kanzlei oder in Broschüren verwendet werden, um potenziellen Mandanten einen ersten Eindruck zu vermitteln.
Businessportrait München Firmenshooting Portraitfotografie München